Ich,
Michele-Annett Müller, Kurz Mia , Jahrgang 1989 beschäftige mich seit vielen Jahren mit Hunden. Mit Hunden aufgewachsen, im Tierschutz aktiv , entwickelte sich schon früh der Wunsch einen Beruf mit Tieren speziell mit Hunden zu erlernen . Der Lebenstraum von mir eine eigene Hundschule . Da auch kaufmännisches Wissen in einer Hundeschule wichtig ist entschloss ich mich erst einmal eine Lehre als Bürokauffrau zu beginnen und abzuschließen. Danach zog es mich für ein halbes Jahr nach Australien um mich dort mit der „Tierwelt“ zu beschäftigen und meine Erfahrungen zu sammeln. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland besuchte ich erst als Praktikantin, dann in Ausbildung zur Hundetrainerin die Hundeschule Treffpunkt für Hunde. Nach einem Jahr übernahm ich Gruppen als selbstständige Hundetrainerin in der Hundeschule. Mein Angebot erweiterte sich ständig. Durch zahlreiche Weiterbildungen bei unterschiedlichen Referenten wie z.B. Verhaltensbiologe PD Udo Gansloßer sowie Denise Nardelli und eine Kompentenztrainerausbildung für Schwierige Hunde bei Thomas Baumann erhöhte ich meine Kompetenzen.
2012 ist es nun soweit , ich habe meine eigene Hundeschule eröffnet. Selbstverständlich wird auch weiterhin die Fortbildung nicht zu kurz kommen. Ich freue mich darauf Sie kennezu lernen. Mein Motto für meine eigenen Hundeschule ist Mensch und Hundeteams zu bilden , für ein glückliches Miteinander.
Selbstverstädnlich werden auch Fremdtrainer zeitweise Kurse bei mir abhalten. Informieren Sie sich auf meiner Homepage.
Mia Müller und Hundeteam
Nachweise:
- Geprüfte Hundeschule nach §11 Tiierschutzgesetz
2010
- Vortragsabend mit Günther Bloch und PD Dr. Udo Gansloßer
- Klickertraining mit Denise Nardelli
- Stress bei Hunden mit Thomas Baumann
- Mensch-Hund Beziehung mit PD Dr. Udo Gansloßer
- Sozialer Bindungsaufbau mit Thomas Baumann
2011
- Der schwierige Hund im Alltag mit Thomas Baumann
- Im Dutzend bissiger! Probleme der Mehrhundehaltung mit Thomas Baumann
- Train the Trainer Verhaltensanalysen mit Thomas Baumann
- Kompetenztrainer Ausbildung für schwierige Hunde bei Thomas Baumann
- Lerntheorie und Kommunikation mit Dr. Pasquale Piturru und Dr. Willa Bohnet
- Jagdfieber Training und Führung für jagdlich motivierten Hunden mit Inga Böhm
- Mythos Leine mit Thomas Baumann
2013
- Agilityseminar mit Melanie Lehmann
- Grundlagen der Hundefotografie mit Daniela Drews
2014
- Körpersprachliches Longieren mit Sami el Ayachi
- Dummytraining mit Hunden
2015
- Prüfungsvorbereitung Zertifizierungsprüfung für Hundetrainer bei Ziemer & Falke
2016
- Zielobjektsuche-Workshop mit Kirsten Cadow
2017
- Zughundeworkshop für Einsteiger bei der Zughundeschule Nord
- Zughundeworkshop für Fortgeschrittene bei der Zughundeschule Nord
- Workshop für Mehrhundehalter und Dogwalker Teil I mit Ines Kivelitz
- Ausdrucksverhalten beim Hund mit Dr. med. vet. Dorit Urd Feddersen-Petersen
2018
- Intensivtraining nach HTS mit Sandra Lenski
- Hoopers Seminar mit Marilen Brünnemann
- Mini Seminar nach HTS mit Sandra Lenski, Linda Sikorski, Hanna Regenbogen
2019
- Hoopers Seminar mit Marilen Brünnemann
- Pubertät, Hormone & Kastration mit Sophie Strodtbeck
- Rassetypische Verhaltensweisen mit Sophie Strodtbeck
2020
- Start der Ausbildung zum Assistenzhundetrainer beim Deutschen Assistenzhundezentrum
2021
- Mehrhundehaltung 1 bei Katrin Scholz
- Mehrhundehaltung 2 bei Katrin Scholz
Außerdem viele Erfahrungen auf Agility-, Longier- und Dog Dance-Turnieren sowie mehrere erfolgreich abgelegte Begleithundeprüfungen, Mantrailing Prüfungen sowie Leistungsunterordnungsprüfungen.